Fortbildungen
Unsere Lehrveranstaltungen sind einerseits Follow-Up-Veranstaltungen, in denen die AbsolventInnen unserer Hochschullehrgänge Neues über aktuelle Entwicklungen und Erkenntnisse im Bereich der Begabungs- und Begabtenförderung erfahren, anderseits sind besonders die praxisorientierten Angebote auch als Einstieg in die Thematik gedacht.
Folgende Veranstaltungen sind für das Schuljahr 2019/20 geplant:
8351.000.000 |
|
||
8351.000.001 |
|
||
8351.000.002 |
Was ist schon normal? - Verhaltensauffälligkeiten im Kontext von (Hoch-)Begabung ![]() |
||
8351.000.003 |
|
||
8351.000.004 |
Begabung und Migration - Potentialförderung von Kindern mit Migrationshintergrund |
||
8351.000.005 |
ECHA-Follow-up - Digitalisierung im Kontext der Begabungsförderung |
Zusätzlich sind wir mit dem Thema „Begabungsförderung von Anfang an“ im Sommercampus 2019 vertreten.