TIBI bloggt

TIBI bloggt über Filme: Begabt - Die Gleichung eines Lebens

Letzte Woche hat sich TIBI für euch den Film "Begabt - Die Gleichung eines Lebens" (engl. Titel "Gifted") angesehen.

gifted-movie-banner-poster

Der Film erzählt die Geschichte des hochbegabten Mädchens Mary, das bei ihrem Onkel Frank aufwächst. Die Erzählung beginnt an Marys erstem Schultag. Obwohl sowohl dem Mädchen als auch ihrem Onkel bewusst ist, dass Marys Begabung weit über dem Durchschnitt einer Schulanfängerin liegt, besteht Onkel Frank darauf, dass Mary ein normales Leben in einer normalen Schule haben soll. Schon in der ersten Mathematikstunde fällt der Lehrerin das besondere Potential aber auch die fehlende soziale Kompetenz der Schülerin auf. Nicht besonders überraschend eskaliert die Situation schnell und Frank wird zur Direktorin zitiert, wo ihm nahegelegt wird, Mary in eine Schule für Hochbegabte zu schicken. Daraufhin schaltet sich Marys Großmutter ein und die Geschichte mündet in einen Sorgerechtsstreit. 

"You are denying the girl her potential"

Die zentrale Frage des Films, was das Beste für Mary sei, beschäftigt den Zuseher/die Zuseherin bis zur letzten Minute. Wenn Frank am ersten Schultag Mary bittet ein normales Kind zu sein, wird klar, welche Herausforderung es ist, ein Kind mit großem Leistungspotenzial gut zu fördern und in der Entwicklung zu unterstützen. Der Film wirft Fragen auf, die zwar leider größtenteils unbeantwortet bleiben, aber zum eigenen Reflektieren anregen:

  • Soll ein Kind mit besonders hohem Leistungspotential in eine Schule für besonders begabte Kinder gehen?
  • Kann eine Schule ausreichend Förderung für Mary bieten?
  • Wie kann man Frank unterstützen und wer kann ihn am besten beraten?
  • Welche Möglichkeiten gibt es, Mary außerhalb des schulischen Kontexts ausreichend zu fördern?

"He is a good person. He wanted me before I was smart."

Auch wenn der Film den Sorgerechtsstreit zu sehr in den Vordergrund rückt und etwas oberflächlich mit dem Thema Hochbegabung umgeht, so meint TIBI trotzdem, dass der Film sehenswert ist. Die großartige schauspielerische Leistung der Protagonistin Mary (Grace Mckenna) und ihres Onkels Frank (Chris Evans) hat uns zu Tränen gerührt. Niemanden, der sich mit dem Thema Begabungsförderung beschäftigt, lässt dieser Film kalt, vor allem in den Auseinandersetzungen mit der ehrgeizigen Großmutter.

main-qimg-e18d0e207efd870fd0d36e2563b5d1f9 

Habt ihr den Film schon gesehen? Kennt ihr andere Filme, die sich mit dem Thema (Hoch)Begabung beschäftigen? Welche Bedeutung hat eurer Meinung nach die Zusammenarbeit von Eltern und Schule im Kontext der Begabungsförderung? Welche Erfahrungen habt ihr damit? Hinterlasst uns doch einen Kommentar unter dem Post.

Bis bald, wenn TIBI wieder bloggt.

TIBI bloggt?

Willkommen am Blog des Team TIBI!

Wir, das Team TIBI, freuen uns euch auf dieser Plattform begrüßen zu dürfen. Die Arbeitsbereiche des TIBI liegen auf der einen Seite im Bereich der Lehrer Fort- und Weiterbildung und andererseits auf der Forschung im Bereich der Begabungs- und Begabtenförderung (BBF).

Am TIBI Blog könnt ihr euch über unterschiedliche Themen der BBF informieren und euch darüber in den Kommentaren austauschen.

Was wird TIBI bloggen?

Wir werden regelmäßig

  • über neue Forschungsergebnisse berichten
  • Interviews mit Wissenschaftern führen
  • Buch Neuerscheinungen vorstellen
  • über Aktuelles berichten
  • Vortragende aus unseren Lehrgängen einladen Beiträge zu verfassen
  • interessante Projekte unserer LehrgangsteilnehmerInnen veröffentlichen

blogging-1

Für wen TIBI bloggt?

Wir laden LehrerInnen, PädagogInnen, ErzieherInnen, DirektorInnen, StudentInnen, Eltern und all jene ein, die im Bereich Schule arbeiten oder einfach nur am Thema Begabungs- und Begabtenförderung interessiert sind. Es ist uns ein Anliegen auf diesem Blog die Brücke zu schlagen zwischen Praxis und Forschung. TIBI bloggt soll ein Ort zur kritischen Auseinandersetzung und zum Austausch sein.

Um einen sicheren und ertragreichen Raum bieten zu können, bitten wir euch die Regeln der Netiquette einzuhalten.

Zu Beginn werden wir versuchen mindestens einmal im Monat einen interessanten Blogpost zu gestalten. Um immer am Laufenden zu bleiben und neue Beiträge per Email zu bekommen, könnt ihr den Blog abonnieren. Außerdem werden neue Beiträge auch immer über Facebook geteilt.

Bis bald, wenn TIBI bloggt.

TIBI bloggt in English?

Welcome to the Team TIBI Blog!

We are happy to have international visitors and welcome you to our new platform. Team TIBI’s work focuses on teacher training courses as well as research in the field of promotion of giftedness.

On the TIBI Blog we will inform you about new developments in the promotion of giftedness and invite you to participate in discussions on the topic.

What will TIBI blog about?

We will on a regular basis

  • inform about news from research
  • interview researchers and practinioners in the school setting
  • introduce recently published books in the field of giftedness
  • invite researchers from our teacher training courses to write posts
  • publish interesting projects of our teacher training courses‘ participants

english1

Who does TIBI blog for?

We invite teachers, educators, principals, parents and everybody involved in the education of gifted children. It is our goal to create a platform that links practice with research. TIBI bloggt is a platform for critical analysis and exchange on topics related to the promotion of giftedness.

To insure a save and fruitful environment we kindly ask you to comply with our Netiquette.

We will blog at least once every month, mostly in German. Nevertheless we will, whenever possible, provide a translation into English for our international readers. In order to keep updated and get news via Email, please subscribe to our blog. We will also publish new blog posts on Facebook.

See you soon, when TIBI blogs.

Netiquette

 netiquette-big

TIBI bloggt unter Einhaltung gewisser Regeln, die eine gute Atmosphäre für alle NutzerInnen schafft. Alle NutzerInnen sind für ihre Beiträge und Kommentare verantwortlich. Deshalb bloggt TIBI nicht Beiträge und löscht Kommentare, die

  • beleidigend, sexistisch, rassistisch oder diskriminierend sind,
  • strafrechtlich relevant sind
  • Gewalt in jeglicher Form enthalten
  • Urheberrechte und Persönlichkeitsrechte Dritter verletzen
  • persönliche Angriffe enhalten
  • eine Person, eine Personengruppe oder Institution schlecht machen

 

(in Anlehnung an die Netiquette des Blogs der Universität Wien)

~~~~

TIBI blogs complying with a set of rules that conribute to a good atmsophere for all users of this platform. All users are responsible for their posts and comments. This is why TIBI does not publish posts and deletes comments that

  • are offensive, sexist, racist or discriminating
  • are criminally relevant
  • contain violence of any form
  • violate copyright and personal rights of third parties
  • contain personal attacks
  • speak ill of people, groups of people or institutions

 

(inspired by the Netiquette of the University of Vienna’s Blog)

Besuchen Sie uns auf facebook:

facebook

  • TIBI bloggt über Filme: Begabt - Die Gleichung eines Lebens Donnerstag, 15. Februar 2018
  • TIBI bloggt? Donnerstag, 01. Februar 2018
  • TIBI bloggt in English? Donnerstag, 01. Februar 2018
  • Netiquette Donnerstag, 01. Februar 2018