Begabungsförderung als pädagogische Vision
In der Schule des 21. Jahrhunderts stellen Begabungs- und Begabtenförderung Grundpfeiler jeder unterrichtlichen Tätigkeit dar, vom frühen Kindergarten bis zu den und sogar über die Abschlussklassen der jeweiligen Schularten hinaus.
Diese pädagogische Herausforderung greifen die MitarbeiterInnen von TIBI, die aus dem wissenschaftlichen Bereich, der pädagogischen Praxis und der Beratung kommen, auf.
Es gilt, die Potenziale jedes Kindes und jedes Jugendlichen in seiner je spezifischen Situation zu entdecken, zu fördern und ihm bei der Entfaltung und Verwirklichung seiner Anlagen unterstützend zur Seite zu stehen. Begabungsförderung versteht sich somit als ein Instrument, die sinnvolle Gestaltung des eigenen Lebens zu deuten, einzuordnen, zu bewerten.